• Instagram
  • Facebook
Ursula Kronberger
  • Home
  • Methoden
    • Cranio
    • Gesundheitscoaching
    • Seminare
    • Mentalfeld-Technik
  • Info
    • R.E.S.E.T. – Kieferbalance
    • Cranio Sacrale Energiearbeit bei Babys
    • Kraftsuppe – Die gute Suppe
    • Wilde Kräuter – Workshops und Wanderungen 2021
    • WildeKräuter Wanderungen
  • Über mich
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Anleitung zum Heilfasten

Heilfasten ist eine sehr gute Möglichkeit um Körper, Geist und Seele zu reinigen. Und unser Organismus ist evolutionär darauf eingestellt, längere Zeit im Jahr mit wenig Nahrung auszukommen.  Schon interessant, er kommt mit Mangel besser zurecht, als mit dem ständigen Überfluss…
Hier kommt eine kurze Anleitung zum Heilfasten/Saftfasten:

Was passiert beim Fasten?

Wenn der Körper viel weniger Nahrung zur Verfügung hat, muss er sich anpassen. Der Stoffwechsel verändert sich, und greift auf seine Energiespeicher zurück. Diese sind Glykogen, Fett und Protein.

Zuerst wird der gespeicherte Zucker, der sich als Glykogen in der Leber befindet abgebaut. Zucker ist leicht verfügbar und daher nach spätestens 24 Stunden aufgebraucht. Danach wird Eiweiß zur Glucosegewinnung herangezogen. Eiweiß/Proteine, die sich z.B. im Darm oder in den Muskeln befinden, liefern Energie. Damit der Köper nicht zu viel Muskelmasse verliert, greift er nur kurze Zeit auf diese Reserven zu, danach wird das Fett abgebaut. Fett wird erst nach vier Tagen abgebaut.

Ablauf einer Heilfastenkur

  • Vorbereitung:
    5 – 7 Tage im Kalender eintragen. Mit der Familie und/oder Freunden besprechen. Vielleicht macht jemand mit…

    Folgende Vorräte braucht man:
    Kräutertees: z.B. Brennnessel, Schafgarbe, Johanniskraut, Melisse
    Gemüse: z.B. Sellerie, Lauch, Kürbis, Fenchel, Zwiebel, Rote Rüben
    Gemüsesaft (am besten ungesalzen): z.B.  aus Sauerkraut, Tomaten, Rote Rüben
    Obstsäfte (je weniger Zucker und Säure desto besser): rote Beerensaft
    Glaubersalz (optional)
    Für die Entlastungstage: Kartoffel, Reis, Hafer

  • Starten mit einem Entlastungstag:
    Den Körper langsam auf das Fasten einstimmen:
    Kein Kaffee, kein Alkohol, Reis mit gekochtem Gemüse, gekochte Kartoffeln
  • Fasten
    Für Gesunde reicht eine Dauer von 5 – 7 Tagen gut aus. Meist werden 5 Tage empfohlen aber auch schon mit 3 Tagen kann man dem Körper etwas Gutes tun. Mehr wird in Fastenkliniken angeboten – hier sollte man immer mit einem Arzt zusammen arbeiten.
    Nur flüssige Nahrung aufnehmen. Um den Stoffwechsel umzustellen, sollen maximal fünfhundert Kilokalorien aufgenommen werden. Damit das Fasten wirkt, ist dieser Punkt ganz wichtig.
  • Erlaubt sind:
    * ungesüßte Kräutertees
    * stilles Wasser (2-3 Liter)
    * Gemüsebrühe (unbedingt selbst zubereitet, einfach Gemüse ca. 1 h köcheln lassen, abseihen)
    * morgens und abends ein Glas Obst- oder Gemüsesaft
    (wirksamer ist das Fasten, wenn man nur Gemüsesaft langsam trinkt)
  • Fastenbrechen:
    Das Fasten wird meist mit einem geriebenen Apfel gebrochen. Es ist wichtig, den Körper wieder ganz langsam an das Essen zu gewöhnen.
  • 1 – 3 Aufbautage
    Gönne deinem Körper noch ganz leichte Kost: Reis mit Gemüse, Kartoffeln, Haferflocken, Suppe…

Was muss man beim Fasten noch beachten?

Bewegung
Leichtes körperliches Training wie Gymnastik, Schwimmen, Wandern oder Laufen ist während einer Fastenkur sehr wichtig. Die Bewegung dient dazu den Kreislauf zu stabilisieren und verhindert den verstärkten Abbau von Muskeleiweiß.

Entspannung
Fasten ist Aufräumen in den Körperzellen, versuch auch deine Gedanken zu sortieren.  Meditation, Gehen oder ein Buch lesen kann das unterstützen. Mach das, was dir gut tut!

Stimmung heben mit Fasten?

Am Beginn einer Fastenkur fühlt man sich erst durch den Hunger nicht so wohl. Wenn sich aber der Körper daran gewöhnt hat und den Stoffwechsel umstellt, dann steigt die Stimmung. Fastende berichten immer wieder von Glücksgefühlen, guter Stimmung und einem „Fasten-High“.

Wissenschaftlich erklärt ist das damit, dass schon bei einem kurzfristigen Nahrungsentzug  das Hirn vermehrt Serotonin produziert. Serotonin ist ein Glückshormon. Fastet man länger als ein paar Tage, dann bleibt das Hormon länger im Blut und entfaltet so seine stimmungsaufhellende Wirkung.

Wer sollte nicht fasten?

Folgenden Personengruppen wird von einer Fastentherapie abgeraten:  Schwangere und stillende Frauen, Menschen mit Essstörungen, Schilddrüsenüberfunktion, Demenz, Typ-1-Diabetes oder einer Leber- oder Nierenfunktionsschwäche.

Noch interessant zu wissen:

Das Fettgewebe eines gesunden, 70 Kilogramm schweren Mannes würde theoretisch reichen, um ihm über 70 Tage ohne Nahrung genug Energie zum Überleben zu liefern.

Quellen und mehr Infos:

https://aerztegesellschaft-heilfasten.de/faqs/

https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/wie-gut-ist-fasten/

Michalsen, A. (2017). Heilen mit der Kraft der Natur: Meine Erfahrung aus Praxis und Forschung–Was wirklich hilft. Suhrkamp Verlag. Online: https://www.suhrkamp.de/buecher/heilen_mit_der_kraft_der_natur-prof_dr_andreas_michalsen_17698.html

So erreichen Sie mich:

Meine Praxis für Cranio und Kinesiologie befindet sich in 3495 Rohrendorf bei Krems, Josef-Teuflstraße-7. Sie können mich telefonisch unter 0680/1278013 oder per E-Mail: info@ursula-kronberger.at erreichen.

Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihren Besuch! Herzlich, Ursula Kronberger

Heilfasten Saftkur

KONTAKT Josef-Teuflstraße 7 3495 Rohrendorf/Krems 0043 680 127 80 13 info@ursula-kronberger.at DATENSCHUTZ IMPRESSUM
  • Instagram
  • Facebook
Muttertags-Verlängerung cranio bei babys Cranio Sacrale Energiearbeit bei Babys
Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies, um diese Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer „Datenschutzerklärung“ am Ende der Seite. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite einverstanden sind. Akzeptieren Informationen: Datenschutzerklärung/Cookie-Richtlinie
DATENSCHUTZ & COOKIES

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.